Sonntag, 8. September 2013
Zu!
anwohner, 01:47h

Der Glaser ist fertig, alle Fenster sind drin. Damit (und mit der soeben eingebauten Bautür) ist das Haus endlich zu. Leider haben die Fenster noch die falschen Griffe, das sollte aber eines der kleineren Probleme sein.

Die Sturzsicherungen für die Fenster im Dachgeschoß, die leider nicht termingerecht geliefert wurden und damit eine Verzögerung im Bauablauf verursacht haben, sind nun auch montiert.

Der Carport ist vom Rohbauer entschalt worden und muss nur noch mit einer Flachdachabdeckung und Putz versehen werden.

Der Klempner hat nun auch den Schornstein eingefasst.
Momentan sind die Gipser am Werk, nach Aussage aller anderen Handwerker "die größten Schweine am Bau". Mal sehen ...
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 21. August 2013
Sommerpause vorbei
anwohner, 23:38h
Nach drei Wochen allgemeiner Sommerpause, da fast alle Handwerker Betriebsferien gemacht haben, geht es nun auf der Baustelle endlich wieder weiter.

Der Carport ist im Rohbau fertig.

Der Zimmermann hat das Dach von innen gedämmt, der Lüftungsbauer die Rohre für die Wohnraumbe- und -entlüftung verlegt.

Der Schornsteinbauer hat den Kamin gesetzt.

Und da noch das Gerüst steht, auch einmal die Ansicht der Dachfenster von außen ...

Der Carport ist im Rohbau fertig.

Der Zimmermann hat das Dach von innen gedämmt, der Lüftungsbauer die Rohre für die Wohnraumbe- und -entlüftung verlegt.

Der Schornsteinbauer hat den Kamin gesetzt.

Und da noch das Gerüst steht, auch einmal die Ansicht der Dachfenster von außen ...
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 9. Juni 2013
Erste Verzögerungen
anwohner, 14:26h
Leider erfährt unser Bauvorhaben seine ersten (baubedingten) Verzögerungen.
Den Waschtisch mussten wir wegen ein paar nicht so schön geratener Stellen reklamieren. Zur Freude des Rohbauers, denn dieser muss den600 450 Kilo-Koloss aus- und neu einbauen.
Der Glaser kommt in der nächsten Woche zum Aufmaß vorbei, kann aber u. a. wegen der Betriebsferien erst Anfang August liefern.
Und generell haben alle Handwerker immer noch sehr viel zu tun, keiner wartet gerade wirklich auf unsere Anfrage ...

Die Sichtbetontreppe wurde von uns abgenommen und ist nun gut verpackt. Wir hoffen, gut genug und wir erleben keine Überraschung, wenn wir wieder auspacken ...

Das Dachgeschoß kann man jetzt nicht nur über eine Leiter erreichen. Der Rohbauer hat ausgefegt, der Zimmermann kann anrücken.

Die letzten Erdhügel sind gleichmäßig auf dem Grundstück verteilt. Jetzt brauchen wir irgendwann noch Mutterboden, denn auf dem sandigen Boden wächst wohl nichts so richtig gut.

Die Vorbereitungen für den Abtransport sind erfolgt.
Den Waschtisch mussten wir wegen ein paar nicht so schön geratener Stellen reklamieren. Zur Freude des Rohbauers, denn dieser muss den
Der Glaser kommt in der nächsten Woche zum Aufmaß vorbei, kann aber u. a. wegen der Betriebsferien erst Anfang August liefern.
Und generell haben alle Handwerker immer noch sehr viel zu tun, keiner wartet gerade wirklich auf unsere Anfrage ...

Die Sichtbetontreppe wurde von uns abgenommen und ist nun gut verpackt. Wir hoffen, gut genug und wir erleben keine Überraschung, wenn wir wieder auspacken ...

Das Dachgeschoß kann man jetzt nicht nur über eine Leiter erreichen. Der Rohbauer hat ausgefegt, der Zimmermann kann anrücken.

Die letzten Erdhügel sind gleichmäßig auf dem Grundstück verteilt. Jetzt brauchen wir irgendwann noch Mutterboden, denn auf dem sandigen Boden wächst wohl nichts so richtig gut.

Die Vorbereitungen für den Abtransport sind erfolgt.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 4. Juni 2013
Was nicht passt ...
anwohner, 13:48h
... wird passend gemacht. Da die Treppe vom Kran nicht wie geplant in das Treppenhaus gesetzt werden konnte, hat sich der Rohbauer schnell zum Abbruchunternehmer gewandelt. Ohne Spätfolgen, wie man uns versichert ...


... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 26. Mai 2013
OG. Fast fertig
anwohner, 23:21h

Blick von der Westseite

Blick in das Masterbad im OG, die Ablage in der Dusche ist bereits erkennbar.

Blick von der Gartenseite, der Ringanker im OG ist frisch betoniert.

Durchführung für den Kaminschornstein
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 19. Mai 2013
Jetzt auch mit "rotem Punkt"
anwohner, 22:34h

Schriftlich beauftragt sind übrigens Stand heute: Rohbauer, Elektro, Heizung/Sanitär/Lüftung, Glaser. Auf dem Postweg befinden sich die Verträge für Flachdach und Zimmermann. Damit fehlen noch Estrich und Putz als wichtige, zeitnah absehbare Gewerke.
... link (0 Kommentare) ... comment
OG. In Arbeit
anwohner, 22:30h

Blick auf die Eingangseite

Blick auf die Gartenseite

Blick auf die Ostseite

Blick auf die Westseite mit Küche und Esszimmer

Blick auf den nun fertig gemauerten Abstellraum zum Carport
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 12. Mai 2013
Erdgeschoß. Mit Deckel
anwohner, 00:12h

Die Betondecke für das Erdgeschoß ist fertig gegossen.

Blick vom Esszimmer in Richtung Küche

Blick in das Gäste-Bad

Die Abstellkammer zum Carport für Fahrräder, Grill, Rasenmäher und alle Dinge, die sonst im Garten herumstehen würden ...
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 6. Mai 2013
Erdgeschoß. In Arbeit
anwohner, 00:41h

Blick auf Carport und Vorderseite

Die Abstellkammer zum Carport entsteht

Blick in den Flur

Blick aus den Garten in Richtung Wohn-/Eßbereich
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 26. April 2013
Zum ersten Mal im Haus ...
anwohner, 00:21h
... oder zumindest dem, was die Anfänge des Hauses bildet.

Blick aus dem Garten

Blick in die Küche

Blick von der Küche in Richtung Kamin

Gästezimmer im Kellergeschoß

Standort für das Splitgerät der Wärmepumpe

Und hoffentlich sieht mal jemand da drauf ...
Wie man erkennen kann, werden auf den Betonkeller mit einem 36,5er-Stein, auf den keine weitere Wärmedämmung kommen wird, die Außenwände gemauert.

Blick aus dem Garten

Blick in die Küche

Blick von der Küche in Richtung Kamin

Gästezimmer im Kellergeschoß

Standort für das Splitgerät der Wärmepumpe

Und hoffentlich sieht mal jemand da drauf ...
Wie man erkennen kann, werden auf den Betonkeller mit einem 36,5er-Stein, auf den keine weitere Wärmedämmung kommen wird, die Außenwände gemauert.
... link (0 Kommentare) ... comment
... nächste Seite